Finanzen verstehen, nicht kompliziert machen

Wir glauben, dass jeder Mensch die Werkzeuge verdient, um seine Finanzen selbstbewusst zu managen. Seit 2019 arbeiten wir daran, Finanzwissen zugänglich zu machen – ohne Fachchinesisch, ohne versteckte Absichten.

aeronyxavira entstand aus einer einfachen Beobachtung: Die meisten Menschen scheitern nicht an mangelnder Intelligenz, sondern an fehlender Klarheit. Finanzthemen werden oft so präsentiert, als wären sie nur für Experten gemacht. Das wollten wir ändern.

Heute helfen wir Menschen dabei, Budgets zu erstellen, Schulden abzubauen und Rücklagen aufzubauen – Schritt für Schritt, in einer Sprache, die jeder versteht.

Menschen arbeiten gemeinsam an Finanzplänen in einem hellen Büroraum

Werte, die uns leiten

Drei Prinzipien, die bestimmen, wie wir arbeiten und mit wem wir arbeiten wollen

Ehrlichkeit vor Allem

Wir verkaufen keine Wunderlösungen. Finanzielle Stabilität braucht Zeit, Geduld und manchmal unbequeme Wahrheiten. Wir sagen, wie es ist – auch wenn das bedeutet, dass unsere Angebote nicht für jeden passen.

Klarheit statt Komplexität

Finanzjargon ist oft eine Barriere, keine Notwendigkeit. Wir übersetzen komplizierte Konzepte in verständliche Sprache und helfen Menschen, informierte Entscheidungen zu treffen – ohne sich dumm zu fühlen.

Langfristig denken

Schnelle Tipps bringen wenig, wenn die Grundlagen fehlen. Wir konzentrieren uns auf nachhaltige Gewohnheiten und realistische Strategien, die auch in fünf Jahren noch funktionieren.

Menschen hinter aeronyxavira

Ein Team, das versteht, was fehlt

Wir sind keine Bankberater im klassischen Sinne. Unser Team besteht aus Menschen, die selbst durch finanzielle Unsicherheiten gegangen sind – Studienkredite, unerwartete Ausgaben, die Angst vor der nächsten Rechnung.

Diese Erfahrungen haben uns gelehrt, was wirklich hilft: praktische Ratschläge ohne Bevormundung, Tools, die tatsächlich genutzt werden, und eine Haltung, die Menschen ernst nimmt, egal wo sie finanziell stehen.

Jeder im Team bringt unterschiedliche Perspektiven mit – von Buchhaltung über Pädagogik bis hin zu Psychologie. Das ermöglicht uns, Finanzbildung aus verschiedenen Blickwinkeln anzugehen und wirklich nützliche Inhalte zu entwickeln.

Porträt von Gregor Lindholm, Gründer von aeronyxavira

Gregor Lindholm

Gründer & Lernprogramm-Leiter

Gregor hat aeronyxavira 2019 gegründet, nachdem er jahrelang Menschen bei Finanzfragen geholfen hatte – oft ehrenamtlich. Seine Überzeugung: Finanzwissen sollte kein Privileg sein, sondern eine Grundfertigkeit, die jeder erlernen kann.

Nahaufnahme von Finanzunterlagen und Notizen auf einem Schreibtisch Person nutzt digitales Tablet zur Finanzplanung

Wie wir arbeiten

Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass Finanzbildung dann funktioniert, wenn sie an die Lebensrealität der Menschen anknüpft. Keine abstrakten Theorien, sondern konkrete Situationen, mit denen sich jeder identifizieren kann.

Wir beginnen dort, wo unsere Teilnehmer stehen – nicht dort, wo wir denken, dass sie sein sollten. Das bedeutet manchmal, dass wir uns zuerst um emotionale Blockaden kümmern müssen, bevor wir überhaupt über Zahlen sprechen.

Praxisnahe Beispiele

Statt theoretischer Szenarien nutzen wir echte Situationen: unerwartete Autoreparaturen, Jobverlust, Familienplanung. So wird das Gelernte direkt anwendbar.

Individuelle Geschwindigkeit

Jeder lernt anders. Unsere Programme lassen Raum für unterschiedliche Tempos und persönliche Schwerpunkte – ohne Druck oder starre Vorgaben.

Offene Kommunikation

Fragen sind willkommen, auch die, die sich „dumm" anfühlen. Wir schaffen einen Raum, in dem finanzielle Unsicherheit kein Tabu ist.

Werkzeuge zum Mitnehmen

Nach unseren Programmen haben Teilnehmer konkrete Hilfsmittel in der Hand – Vorlagen, Checklisten, Strategien, die im Alltag funktionieren.

Mehr über unser Lernprogramm